Geschäumte Produkte haben in den letzten Jahrzehnten ein rasantes Wachstum erfahren, z. B. in der Verpackung, der Isolierung, der Schalldämmung sowie als Polstermaterial. Ihre Vorteile sind unbestritten: Neben dem geringen Rohstoffverbrauch sind es die niedrigen Dichten, hervorragende Wärme- und Schalldämmung, mechanische Dämpfung, geringe/hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und reduzierte Feuchtigkeitsaufnahme oder hohe Saugfähigkeit.
Das physikalische Treibmittel wird zuerst mittels einer Dosiervorrichtung in die Polymerschmelze injiziert und löst sich danach in dem Polymer. Der Druck wird im gesamten Extruder aufrechterhalten. Ein schneller Druckabfall erzeugt eine homogene Zellstruktur des Polymers.

Leistritz bietet langjähriges Know-how auf diesem Gebiet. So wird auf unseren Anlagen beispielsweise der Großteil der extrudierten Kunststoffkorken weltweit hergestellt. Im kontinuierlichen Extrusionsprozess wird hierzu Pentan in das Basispolymer PE integriert. Über einen Co-Extruder wird nachträglich das PE-Coating zugeführt.
Außerdem sind wir führend in der Herstellung von flammgeschützten EPS-Mikrogranulaten (expandiertes Polystyrol). Im Gegensatz zu direkt extrudierten Schäumen ist das Gas in diesen Mikrogranulaten eingebettet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Granulat mit Hilfe von 100 bis 120 C° heißem Wasserdampf aufgeschäumt und ausgeformt.
Sprechen Sie uns an

Leistritz Extrusion Team
Leistritz Extrusionstechnik GmbH
T+49 911 4306-775