Extrusion für Pharma und Life Science

Wir eröffnen Möglichkeiten

Schmelzextrusion oder Granulation, Tabletten, Kapselfüllungen, transdermale Pflaster oder Implantate – wir eröffnen Möglichkeiten. Für eine Fülle an Produkten. Durch die Verarbeitung mit unseren Extrudern für Pharma und Life Science.

Wir waren ein Pionier, als die pharmazeutische Extrusion begann. Heute sind wir in diesem Bereich Technologieführer. Warum? Weil wir über umfassendes Know-how verfügen und uns stets weiterentwickeln.

Es macht sich bezahlt: insbesondere beim Anlagenbau, der Entwicklung der Verfahrenstechnik oder dem GMP-Design. 

 

Was die Pharma- und Life-Science-Branche braucht, wissen wir. Bis ins Detail. Aus jahrzehntelanger Erfahrung.

Das Resultat: eine eigens entwickelte Baureihe von gleichläufigen Extrudern und Zusatzaggregaten. Sie zeichnen sich insbesondere durch die Verwendung von hochwertigem Edelstahl mit exzellenter Oberflächengüte aus. Durch spezielle Verschraubungen und Werkstoffkombinationen. Zudem sind sie leicht zu warten und zu reinigen.

Der Output - Qualität in allen Formen

Zwischen- und Endprodukt, Nutraceuticals, Cosmeceuticals und vieles mehr. 

Die Verfahren 

Schmelzextrusion/ Hot Melt Extrusion 

Geht es um Löslichkeitsverbesserung? Dann ist die Schmelzextrusion das geeignete Verfahren. Hierbei werden Trägermaterial, Wirkstoff und Hilfsstoffe bei hoher Temperatur verarbeitet. Der Leistritz Extruder ZSE HP-PH mischt alle Inhaltsstoffe. Insbesondere schwer lösliche Wirkstoffe können mit Hilfe der Schmelzextrusion auf molekularer Ebene fein in der Trägermatrix dispergiert werden.

Der Effekt: eine deutlich verbesserte Löslichkeit bzw. Bioverfügbarkeit. Aufgrund der kurzen Verweilzeiten ist die Schmelzextrusion auch für thermolabile Wirkstoffe geeignet.

Weitere Vorteile: hohe Wirkstoffbeladungen, Lösemittelfreiheit, geringe Staubentwicklung und hohe Reproduzierbarkeit. 

Lipidextrusion 

Bei der Lipidextrusion oder Kaltextrusion werden Lipide als Trägermatrix verwendet. Da die meisten Lipide einen niedrigen Schmelzpunkt oder -bereich haben, ist dies ein geeignetes Verfahren zur Verarbeitung wärmeempfindlicher Wirkstoffe. Je nach Wirkstoff und Wahl des Lipids ist die Extrusion somit auch bei Raumtemperatur durchführbar.

Weiterer Pluspunkt: Das Verfahren ist lösungsmittelfrei und braucht keinen Verfestigungsschritt. Das Lipid, das die Matrix bildet, beeinflusst maßgeblich die Wirkstofffreisetzung. 

Granulation

Feucht- und Schmelzgranulation oder doch Feuchtextrusion? Unsere Doppelschneckenextruder können alle drei Verfahren abbilden. Innerhalb einer Anlage. Mit bemerkenswert hoher Kontinuität und Reproduzierbarkeit.

Großer Vorteil: Sie sind perfekt in eine bereits vorhandene Produktionsanlage integrierbar und modular konzipiert. Durch den Einsatz einer Düse im Rahmen der Feuchtextrusion können die Extrudate im Anschluss durch Rundung (Spheronisation) zu Pellets weiterverarbeitet werden.  

Transdermale Applikation und Implantate   

Durch Schmelzextrusion können vielfältige Arzneimittel wie Tabletten und Pellets zur Kapselbefüllung hergestellt werden. Auch Implantate, transdermale Pflaster und viele weitere Produkte. Über den Weg der Filamentextrusion – mit nachfolgendem 3D-Druck bzw. den direkten 3D-Druck – lassen sich zudem personalisierte Arzneiformen produzieren.  

Leistritz Pharma Doppelschneckenextruder – für kontinuierliche Qualität 

Die Extrusionstechnologie bietet gegenüber Chargenprozessen klare Vorteile. Denn in einem Extruder werden mehrere Verarbeitungsschritte kombiniert: insbesondere das Zuführen, Aufschmelzen, Mischen, Entlüften und Austragen. Die Prozesseinheit ist das Herzstück des Extruders. Das modulare Zylinder- und Schneckendesign ermöglicht maximale Flexibilität. Es lässt sich präzise auf die Formulierung auslegen, die verarbeitet werden soll. 

Vorteile der Doppelschnecken-Extrusion 

  • Integration mehrerer Prozessschritte in einer Maschine 
  • Wenig Platzbedarf auch bei hohen Durchsatzraten 
  • Hohe Reproduzierbarkeit 
  • Hervorragende Mischfähigkeit, distributiv und dispersiv 
  • Kurze Bearbeitungszeit 
  • Scale-up der Ergebnisse aus F&E auf Produktionsmaschinen 
  • Anpassung der Prozessbedingungen durch flexible Schneckengeometrie und andere Prozessparameter 
  • PAT-Technologie /In-Prozess-Kontrolle 

 

Leistritz Pharma Doppelschneckenextruder entdecken

Prozess-Know-how – Engineering bis ins Detail 

Was auch immer Sie produzieren möchten – wir sind der Partner, der Sie voranbringt. Denn wir liefern nicht nur High-End-Extruder, sondern auch jede Menge Engineering-Kompetenz. Diese zeigt sich besonders in der Optimierung Ihrer Herstellungsverfahren. Dadurch sparen Sie Aufwand, Zeit und Kosten.

Ebenso wichtig: Wirkstoffe, die als hochpotent eingestuft werden, erfordern maßgeschneiderte Containmentlösungen, damit ihre Bediener geschützt sind. Deshalb bieten wir bedarfsgenaue Lösungen, die Produkt, OEB Level und Prozess-Layout berücksichtigen. Auch die Qualifizierung von Anlagen gehört zu unserem Angebot. Denn für eine konstant hochwertige Produkte ist die Validierung von Extrusionslinien essenziell. 

Unser Know-how

Geprüft, getestet – und weltweit im Einsatz 

Qualität ist stets auch eine Frage der Prüfung: Mit Laboren in Nürnberg und Somerville bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Herstellung auf den Prüfstand zu stellen. Hier werden Prozesse auf unseren Laborextrudern und -anlagen getestet, bewertet und optimiert.

Da wir mit Instituten, Universitäten und Entwicklungspartnern weltweit zusammenarbeiten, können Sie sicher sein: Der neuste Stand ist unser Standard. Durch unsere Forschungs- und Entwicklungs­projekte arbeiten wir an der Zukunft. Permanent erweitern wir unsere Verfahrenstechnik und unser Maschinen-Know-how.

Service – mit hoher Expertise. Lösungsorientiert. 

Leistritz-Doppelschnecken-Extrusionsanlagen gehören weltweit zu den führenden Maschinen im Pharmamarkt. Sie müssen täglich höchsten Produktions- und Qualitätsanforderungen genügen. Technische Ausstattung ist das eine, das andere ist Service. Unser technischer Support ist weltweit für Sie im Einsatz.

Unsere Profis sorgen dafür, dass Ihre Anlage immer einsatzbereit bleibt.   

 

Entdecken Sie unseren Support 

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen? Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter. 

Huber Albrecht

Albrecht Huber

Leiter Erzeugnisbereich Pharma and Life Science

Leistritz Extrusionstechnik GmbH

T+49 911 4306-788

Eahuber@leistritz.com